Die Stadt Großräschen mit Ihren heute ca. 10.800 Einwohnern, wurde im Jahre 1925 aus Groß- und Klein-Räschen gebildet. Die erste urkundliche Erwähnungen stammt aus dem Jahre 1370. 40 Jahre nach der Zusammenschließung der beiden Städte erhielt Großräschen das Stadtrecht. Früher war hier in der Umgebung der Abbau von Braunkohle vorherrschend, doch durch die Rekultivierungsmaßnahmen entstehen neue Landschaften. Aus dem ehemaligen Braunkohlgebiet Meuro, wo noch in den 90er Jahren gefördert wurde soll das „Ilse-See-Gebiet“ entstehen. Auf Grund der guten geographischen Lage ist Großräschen ein guter Ausgangspunkt für Tagestouren nach Berlin, Cottbus oder z.B. Dresden. Aber auch für Naturfreunde ist gesorgt, Sie können sich bei einer Radtour zum Senftenberger See oder beim Sparziergang in den Wäldern entspannen. Besuchen Sie doch z.B. auf Ihrer Tour die Holländermühle in Dörrwalde und vieles mehr.
» http://www.grossraeschen.de/