Angermünde wurde im Jahre 1330 gegründet und schon bald als „Ketzer – Angermünde“ bekannt. Den Beinamen erhielt die Stadt auf Grund des Ketzerprozesses von 1336, wo 14 Menschen von den Franziskaner-Mönchen auf dem Markt von Angermünde verbrannt wurden. Der Beiname [...]
» Weiterlesen...Die Stadt Bernau bei Berlin hat 36.059 Einwohner. Suchen sie ein Urlaubsziel idealen Ausgangspunkt für historischen Wanderpfade, 800 Jahre alte Geschichte erleben, Natur wie weite Wälder und klare Seen genießen können, dann sind Sie in Bernau genau richtig. Bernau ist das Tor zum [...]
» Weiterlesen...Eberswalde hat 41.331 Einwohner, ist die Kreisstadt des Landkreises Barnim und liegt im Nordosten Brandenburgs. Eberswalde wir auch „Waldstadt“ genannt, denn ringsherum gibt es weit ausgedehnte Waldgebiete. Seit über 700 Jahren beisitzt die Stadt ca. 1.468 ha Waldfläche, davon sind [...]
» Weiterlesen...Ein Ferienhaus in der Uckermark ist ein Geheimtipp wenn es die Erholung am See verbunden mit viel Baden, Angeln und Fahrradfahren in ursprünglicher Natur geht. Die Flößerstadt Lychen ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Uckermärkische Seen. Idyllisch liegt [...]
» Weiterlesen...Prenzlau ist Kreisstadt und Verwaltungssitz der Landkreises Uckermark und hat ca. 20.400 Einwohner . 100 km nördlich von Berlin gelegen und nur 50 km von der polnischen Stadt Stettin entfernt, ist die Stadt der historische Mittelpunkt der Uckermark. Der Fluss Ucker, verlässt in Prenzlau den [...]
» Weiterlesen...Die Stadt Schwedt/Oder wurde erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1265. Jedoch kam Schwedt/Oder erst Ende des 15. Jahrhunderts zu Brandenburg. Schwedt/Oder musste viele Rückschläge verkraften so sag die Zahl der Einwohner um 1645 auf 280 von ca. 1500. Dazu bei trug der 30 jährige [...]
» Weiterlesen...Die Stadt Templin, auch „Perle der Uckermark“ genannt, hat 16.645 Einwohner, ist die größte Stadt des Landkreis Uckermark und wurde 2000 staatlich als Erholungsort und Thermalsoleheilbad anerkannt. Durch die Eingemeindung der umliegenden Kleinorte von Templin wurde die Stadt, [...]
» Weiterlesen...Uckermark-Barnim mit seinen beiden namensgebenden Landkreise Uckermark und Barnim ist das die flächenmäßig zweitkleinste und von der Einwohnerzahl her Bevölkerungsärmste Region. Dennoch verfügt die Region Uckermarck-Barnim im Vergleich zu den anderen 5 Regionen Brandenburgs über den größten Anteil an Natur- und Landschaftsschutzgebieten.» mehr ...
Das Biosphärenreservat lädt zum Rad fahren und Wandern ein. Die vielen Seen und Flussläufe laden ebenfalls Kanutouren sowie zum Wasserbaden [...]» mehr ...
Erleben Sie das Barnimer Land aus der Vogelperspektive.» mehr ...
Leistungen: Modellflug und Modellbaulehrgänge, Segelflug, Motorsegler, Hubschrauber, Rundflüge» mehr ...
Hier wird Ihnen die Stadstgeschichte von Schwedt/Oder gezeigt. » mehr ...