Die Region Uckermark-Barnim liegt im nordöstlichen Teil von Brandenburg und grenzt im Norden an das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Osten das Nachbarland Polen, im Süden die Region Oderland Spree und die Hauptstadt Berlin und im Westen die Region Prignitz-Oberhavel.
Uckermark-Barnim mit seinen beiden namensgebenden Landkreise Uckermark und Barnim ist das die flächenmäßig zweitkleinste und von der Einwohnerzahl her Bevölkerungsärmste Region. Dennoch verfügt die Region Uckermarck-Barnim im Vergleich zu den anderen 5 Regionen Brandenburgs über den größten Anteil an Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Hierzu zählen das Biosphärenreservat Schofheide-Chorin, der Nationalpark Unteres Odertal und die Naturparks Barnim und Uckermärkische Seen.
Der Norden Brandenburgs gilt als Dreh- und Angelpunkt. Durch die Lage an einem gut ausgebauten Straßennetz, den Autobahnen A 11 und A 20, sowie Bahn- und Flugverbindungen und dem Oder-Havel-Kanal werden ideale Voraussetzungen für Wirtschaft und Tourismus geboten.
Die Stadt Bernau bei Berlin hat 36.059 Einwohner. Suchen sie ein Urlaubsziel idealen Ausgangspunkt für historischen Wanderpfade, 800 Jahre alte Geschichte erleben, Natur wie weite Wälder und klare Seen genießen können, dann sind Sie in Bernau genau richtig. Bernau ist das Tor zum [...]» mehr ...
Ein Ferienhaus in der Uckermark ist ein Geheimtipp wenn es die Erholung am See verbunden mit viel Baden, Angeln und Fahrradfahren in ursprünglicher Natur geht. Die Flößerstadt Lychen ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Uckermärkische Seen. Idyllisch liegt [...]» mehr ...
Hier finden Sie den ganz besonderen Ausflug, denn Zoologische Gärten sind heut zu Tage nicht nur Orte der Tierbestaunung sondern auch Orte der Erholung [...]» mehr ...
Radeln Sie quer durch das Banimer Land von der Havel bis hin zur Oder.» mehr ...