Lausitz-Spreewald eine Region im Zentrum zwischen Berlin, Dresden und Leipzig mit hervorragender Autobahnverbindungen. Die Region grenzt im Norden an die Hauptstadt Berlin, im Osten an die Region Oderland-Spree und das Nachbarland Tschechin, im Süden an den Freistaat Sachsen und im Westen an das Bundesland Sachsen-Anhalt. Die flächenmäßig größte und von der Einwohnzahl her zweitgrößte Region Brandenburgs setzt sich aus den Landkreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Dahme-Spreewald und der Kreisfreien Stadt Cottbus zusammen. Lausitz-Spreewald bietet seinen Gästen nicht nur viel Sonne, sondern auch eine wunderschöne Landschaft. Der Spreewald, ein weltberühmtes Fließgewässer und viele neue Wasserlandschaften, welche aus alten Braunkohlegebieten entstehen, ziehen Urlauber magisch an. Die Region ist mit die waldreichste in Brandenburg, somit sind fast ein Drittel der Region Landschaftsschutzgebiete. Die Naturparks Schlaubetal, Niederlausitzer Landrücken, Niederlausitzer Heidelandschaft, Dahme-Heideseen und das seit 1991 durch die UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Spreewald sind damit ein begehrtes Reiseziel.
Im Jahre 1301 wurde die Stadt Spremberg erstmals urkundlich erwähnt. Mit über 25.000 Einwohnern zählt Spremberg zu den größten Städten der Region Spree-Neiße. Die Stadt liegt an der Spree und somit wurde der Name abgeleitet von „Spree am Berg“. Die Geschichte [...]» mehr ...
Die Stadt Döbern, mit Ihren über 6.000 Einwohnern, wurde erstmals im Jahre 1443 urkundlich erwähnt. Die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit, können Sie in Döbern genießen, denn hier können Sie sich fern ab des Massentourismus entspannen. Ein gut ausgebautes [...]» mehr ...
Der Tierpark Finsterwald bietet über 200 Tieren eine Erholungsstätte. Der Tierpark hat sich der Erhaltung bedrohter Tierarten verschrieben, so [...]» mehr ...
Das Planetarium Senftenberg wurde im Jahre 1966 eingeweiht. Es besteht aus einen Raum mit aufgesetzter 8 m -Kuppel, in der das Projektionsgerät, ein [...]» mehr ...