Lausitz-Spreewald eine Region im Zentrum zwischen Berlin, Dresden und Leipzig mit hervorragender Autobahnverbindungen. Die Region grenzt im Norden an die Hauptstadt Berlin, im Osten an die Region Oderland-Spree und das Nachbarland Tschechin, im Süden an den Freistaat Sachsen und im Westen an das Bundesland Sachsen-Anhalt. Die flächenmäßig größte und von der Einwohnzahl her zweitgrößte Region Brandenburgs setzt sich aus den Landkreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Dahme-Spreewald und der Kreisfreien Stadt Cottbus zusammen. Lausitz-Spreewald bietet seinen Gästen nicht nur viel Sonne, sondern auch eine wunderschöne Landschaft. Der Spreewald, ein weltberühmtes Fließgewässer und viele neue Wasserlandschaften, welche aus alten Braunkohlegebieten entstehen, ziehen Urlauber magisch an. Die Region ist mit die waldreichste in Brandenburg, somit sind fast ein Drittel der Region Landschaftsschutzgebiete. Die Naturparks Schlaubetal, Niederlausitzer Landrücken, Niederlausitzer Heidelandschaft, Dahme-Heideseen und das seit 1991 durch die UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Spreewald sind damit ein begehrtes Reiseziel.
Der seit 1905 staatlich anerkannte Kurort Bad Liebenwerda liegt im Süden Brandenburg in mitten der Niederlausitzer Heidenlandschaft an der Schwarze Elster, 60 km nordwestlich von Dresden entfernt und erhielt sein „Bad“ im Jahr1925. Bad Liebenwerda hat 10.391 Einwohner und wurde 1304 [...]» mehr ...
Die Stadt Luckau, mit ca. 10.500 Einwohner, ist die alte Hauptstadt der Niederlausitz und wurde in den letzten Jahren von Grund auf erneuert. In der denkmalgeschützte Altstadt steht die größte Hallenkirche Brandenburgs. Die Stadt gehört zu den Städten, mit den schönsten [...]» mehr ...
Auf der größten Bowlingbahnanlage der Lausitz finden Sie Entspannung zwischen Sport und Spaß. Das Strike bietet Ihnen acht moderne Brunswick [...]» mehr ...
Der Weltspiegel ein Kino mit Geschichte. Seit 1912 wurde das Kino mehrmals umgebaut und vergrößert.» mehr ...