Die Ausstellung zeigt das Leben und Werk der Frauenrechtlerin und sozialdemokratischen Politikerin Klara Zetkin in ihrem einstigen Wohnhaus.
» Weiterlesen...Das Dokumentationszentrum Perleberg bearbeitet derzeit den Titel "DDR Geschichte" und betreut das Museum, aus 18 Räumen bestehend, seit dem Jahr 2006. Das Team des Zentrum arbeitet und sammelt fleißig weiter um demnächst noch weitere Räume auszustellen. Zu sehen gibt es [...]
» Weiterlesen...Im Heimatmuseum Perleberg werden Fund- und Sammelstücke der Ur- und Stadtgeschichte und des ländlichen Lebens in und um Perleberg, sowie eine Bibliothek und eine fotosammlung ausgestellt. Ein Kolonialwarenladen aus dem Jahr 1896 gehört zu den beliebtesten Schaustücken des Museums.
» Weiterlesen...Das Museum zeigt Ausstellungen zur dörflichen und kleinstädtischen Lebensweise der Prignitz, zur Geschichte der Region und der Stadt Wittstock und zur DDR-Zeit. Sowie jährliche Sonderausstellungen.
» Weiterlesen...Hier wird die älteste Sammlung von Brandburg beherbergt. Wertvolle Ausstellungsstücke von der Urgeschichte bis zur Gegenwart machen einen Besuch zum Erlebnis.
» Weiterlesen...Dieses kleine Museum erinnert an den Todesmarsch der Insassen der Lager Ravensbrück und Sachsenhausen und des Außenlagers Heinkel im April 1945.
» Weiterlesen...Alles über die Stadtgeschichte bis hin zur dreißigtausend Jahre alten Bronzezeit und über die seit 1795 bestehende Brauerei "Preussen Pils Pritzwalk" wird hier alles wissenswerte ausgestellt.
» Weiterlesen...Die "Alte Burg" ist das älteste Haus und das Steintor ist das älteste Gebäude Wittenberges. Hier wird die Geschichte der Stadt erzählt uns es gibt viele Dauer- und Sonderausstellungen. Das Steintor hat seine eigene Ausstellung, hier bei handelt es sich um Erzählung [...]
» Weiterlesen...Hier in dem kleinen Theater wird Ihnen Karbarett, Comedy, Gesang, Schauspiel und vieles mehr geboten.
» Weiterlesen...Das Autokino ist ab 31.05. bis 31.10 geöffnet. Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dunkelheit und für den kleinen Hunger gibt es einen Imbiss.
» Weiterlesen...Das Kino besitz 2 Säle mit 258 Sitzplätzen und zeigt die aktuellste Filme.
» Weiterlesen...Im Schloss Rheinsberg werden Ihnen wunderschöne Konzerte geboten. Des Weiteren werden mit den Auftritten auch junge Opernsänger gefördert.
» Weiterlesen...Ein modernes Kino mit 102 Sitzplätzen im Obergeschoss des Pritzwalker Kulturhauses., welches immer die aktuellsten Filme spielt.
» Weiterlesen...Ein Kino mit neuer Dimension des Filme schauen. Statt Staub und Kratzer auf der Kinoleinwand erleben Sie 3 D Aktion mit satten Farben und hohen Kontrast.
» Weiterlesen...Immer die neusten Filme in Dolby Digital. Das Kino hat insgesamt 3 Säle mit folgender Aufteilung. Saal 1 254 Sitzplätze, Saal 2 122 Sitzplätze und Saal 3 154 Sitzplätze, wobei davon in jedem Kinosaal 8 behindertengerechte Plätze sind.
» Weiterlesen...209 Sitzplätze in einem Saal und das aktuellste Programm und faire Preise.
» Weiterlesen...Dieses Naturschutzgebiet, im März 1998 von der UNESCO als Biosphärenseservar anerkannt, liegt in der Prignitz, in der westlichen Ecke Brandenburgs, welches an die Bundesländer Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen Anhalt grenzt und 400 Stromkilometer lang ist. Die hier zu [...]
» Weiterlesen...In Kunsterspring 13 Kilometer von Neuruppin entfernt erstreckt sich auf 16 Hektar der Heimattierpark. Der Park bieten fast 400 Tiere in 90 verschiedenen Arten ein Zuhause. Für die Kleinen ist ein Streichelzoo und ein Spielplatz vorhanden.
» Weiterlesen...Das jüngste Schutzgebiet mit vielen Klarseen und Buchenwäldern. Mehr als 150 Seen werden hier beherbergt und damit auch eine große Artenvielfalt. Wander- und Radwege sind für Besucher ausgeschildert.
» Weiterlesen...Ein Besuch ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Sie können über 30 Tierarten bewundern oder den Strand, die Seilbahn, die Bastelstrasse, das Trampolin, den Spielplatz und vieles mehr besuchen.
» Weiterlesen...Die moderne Bärenanlage, das besonders große Wolfsgehege und die neue Eulenburg machen den Perleberger Tierpark bekannt. Sehr beliebt sind die Esel- und Wildschweinfamilien wenn die Zeit der Tierkinder ist, dann ist hier im Park ganz schon was los. Affen, Kängurus, Papageien, Ziegen, [...]
» Weiterlesen...Die Fotane Therme bietet Entspannung in 4 verschiedenen Becken, sowie einen Sauna- und Fitnessbereich.
» Weiterlesen...Das Freibad Hainholz wurde im 2002 umgestaltet und bekam einen neue Sprunganlage und ein neues Saunabereich. Die Becken wurden aus Edlestahl gefertigt und die Reisenrutsche ist 52 m lang. Die Wassertemperatur wird auf 21° C gehalten und für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt.
» Weiterlesen...Eine 54 m lange Rutscher, einen Strömungskanal, eine Babybereich, Sauna, Solarium und vieles mehr machen die Badewelt für Eltern und Kinder ansprechend. Baden mach hungrig und hierfür steht ihnen ein Kiosk mit so machen Leckerein bereit.
» Weiterlesen...Das Schwimmbad Perleberg ist eine Freibad mit verschieden Rutschen, Plantsch- und Nichtschwimmerbecken, einem 50 m Becken, 2 Beachvolleyballfeldern, ein kleines Fußballfeld und bietet auch Speisen und Getränke an.
» Weiterlesen...Das Naturbad bietet Ihnen einen Sandstrand und Sprungturm.
» Weiterlesen...Im Erlebenisbad Turm wird ihnen folgendes geboten: Ein Wellenbecken, Aussenbecken, Sole Bad, Rutschen, Wasserspielgarten für die Kleinen, verschiedenen Saunen sowie ein Wellnessbereich.
» Weiterlesen...Im Fliegerclub sind auch Sie als Besucher herzlich willkommen. Machen Sie doch in Ihrem Urlaub einen Segelschein?
» Weiterlesen...Im Golfclub werden Profis und Anfänger gern gesehen. Absolvieren Sie eine Probestunde und schnuppern Sie die Golfluft.
» Weiterlesen...12.000m² im Freien dies läßt Skaterherzen höher schlagen. Die Benutzung des Geländes ist kostenfrei.
» Weiterlesen...Wet und Wild die Wasserskiseilbahn auf dem Bernsteinsee, direkt am Autobahndreieck Oranienburg. Hier können Sie Wasserski fahren, Baden, Entspannen in der Hängematte auf der Liegewiese, an der Coktailbar oder sich auspauern auf dem Beachvollyballfeld. Das Areal ist von Mai bis Oktober geöffnet.
» Weiterlesen...Erleben Sie die Fortbewegung wie zu Zeiten Fontanes. Gerne können Sie auch selbst die Zügel in die Hand nehmen.
» Weiterlesen...Schauen Sie beim Quietschen der Reifen zu. Sie sind Motorsportinteressiert, dann lernen Sie doch den Verein kennen.
» Weiterlesen...Geprägt durch Wasser-, Rad- und Wanderwege ist die Region auch durch seinen malerischen Gesamteindruck ein beliebtes Erholungsgebiet. » mehr ...
Hohen Neuendorf, eine Stadt im Grünen der Mark Brandenburg umgeben von Wäldern und der Havel. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt war im Jahre 1349. Doch erst mit der Anbindung an das Verkehrswegenetz Anfang des 20 Jahrhunderts, entwickelte sich Hohen Neuendorf zu einer modernen [...]» mehr ...
Die Stadt Wittenberge hat 19.061 Einwohner und ist an der Elbe gelegen. Sie besteht aus 7 Stadtteilen: Bentwisch, Garsedow, Hinzdorf, Lindenberg, Lütjenheide, Schadebeuster und Zwischendeich. Auch „die Stadt zwischen Turm und Strom“ genannt, besichtigen Sie unbedingt das gotische Steintor [...]» mehr ...
Die Stadt Hennigsdorf wurde erstmals im Jahre 1375 erwähnt. Die Stadt hat in den vielen Jahren Ereignisse und Rückschläge hin nehmen müssen. Wie z.B. 1557 die Errichtung des Schlosses oder 1681 wo die Feuerbrunst Hennigsdorf fast vernichtete. Doch trotz solch verheerender Rückschläge [...]» mehr ...
Pritzwalk ist eine Kleinstadt mit 13.072 Einwohner im Nordwesten des Landes Brandenburg. Auch in Pritzwalk gab es mittelalterliche Stadtmauern mit vorgelagerten Gräben und Wällen, die aber leider im 19. Jahrhundert Platz für Parkanlagen machen mussten, welche immer noch die Stadt umschließen. [...]» mehr ...