Prignitz - Oberhavel, die älteste Region mit reizvoller Landschaft

Elbe Prignitz Oberhavel Strand Angeln Erholen
Die Elbe in Prignitz Oberhavel. Ein Strand zum Baden und Erholen. Das Angeln macht an der Elbe auch viel Spaß

Die Region Prignitz-Oberhavel liegt im nordwestlichen Teil von Brandenburg und grenzt im Norden an das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Osten an die Region Uckermark-Barnim, im Süden an die Hauptstadt Berlin und die Region Havelland-Fläming und im Westen an die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Mit einer Fläche von 22 % gesamt von Brandenburg schließt es die Namensgebenden Landkreise Prignitz und Oberhavel, sowie Ostprignitz-Ruppin mit ein. Hier leben ca. 400.000 Einwohner und somit zählt Prignitz-Oberhavel nach der Region Uckermark-Barnim zu der zweitkleinsten Region des Landes. Dennoch befindet sich hier fast ein Viertel der Landwirtschaftlichen Nutzflächen, mehr als in jeder anderen Region von Brandenburg. Dagegen ist der Anteil am Gewässer und an Natur- und Landschaftsschutzgebieten gering. Anteilig liegen die Biosphärenreservate Flusslandschaft Elbe, Schorfheide-Chorin und die Naturparks Stechlin-Ruppiner Land sowie Barnim. Uckermärkische Seen und das Großschutzgebiet Westhavelland in der Region Prignitz-Oberhavel. Durch die besonders verkehrsgünstige Lage zwischen den Metropolen Hamburg und Berlin, verläuft die A24 mit Abzweig zur Autobahn A19 in Richtung Rostock, ist der nördliche Teil Brandenburgs ein wichtiger Knotenhandelspunkt. Auch über das Wasserwegenetz der Havel, Oder, Spree und Elbe ist die Region Prignitz-Oberhavel zu Schiff gut erreichbar.

Objektlage

Alle auswählen
Kartenauswahl Ferienregion Spreewald Lausitz Ferienregion Havelland Fläming Prignitz Oberhavel Uckermark Barnim Oderland Spree

Reisezeit

Anreise
Abreise
Übernachtungen:    
Früheste Anreise
Späteste Abreise
Es werden alle Objekte – unabhängig
der Verfügbarkeit zu einem bestimmten
Zeitpunkt – gesucht.

Reisende

  
Kinder:
Es werden alle Objekte – unabhängig der
verfügbaren Schlafplätze – gesucht.

Kriterien




Gutschein-Code

Pritzwalk

Pritzwalker Rathaus

Pritzwalk ist eine Kleinstadt mit 13.072 Einwohner im Nordwesten des Landes Brandenburg. Auch in Pritzwalk gab es mittelalterliche Stadtmauern mit vorgelagerten Gräben und Wällen, die aber leider im 19. Jahrhundert Platz für Parkanlagen machen mussten, welche immer noch die Stadt umschließen. [...]» mehr ...

Wittstock-Dosse

Rathaus in Wittstock (Dosse)

Die Stadt Wittstock/Dosse ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und gleichzeitig die flächenmäßig größte nicht-kreisfreie Stadt Deutschlands. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 16.000. Das entspricht einer Einwohnerdichte von 38 Einwohnern je km². Im Jahre [...]» mehr ...

Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum 30jähriger Krieg und Ostprignitzmuseum

Das Museum zeigt Ausstellungen zur dörflichen und kleinstädtischen Lebensweise der Prignitz, zur Geschichte der Region und der Stadt Wittstock [...]» mehr ...

Movie Star Wittenberge

Ein Kino mit neuer Dimension des Filme schauen. Statt Staub und Kratzer auf der Kinoleinwand erleben Sie 3 D Aktion mit satten Farben und hohen Kontrast.» mehr ...