Das Dokumentationszentrum ist das Museum der Alltagsgeschichte und Kultur in Ost-Deutschland. Etwa 150 000 Objekte enthält die Sammlung aus Haushalts- und Betriebesgeräten und anderen Hinterlassenschaften der ehemaligen DDR und des heutigen Ostdeutschlands, die langsam aus unserem Leben verschwunden [...]
» Weiterlesen...Das Brandenburgische Freilichtmuseum Altranft ist das kulturgeschichtliche Freilichtmuseum für das östliche Brandenburg auf dem platten Lande. Als lebendiges Museum macht es wesentliche Bereiche der brandenburgischen Geschichte und des Alltagslebens der ländlichen Bevölkerung vom [...]
» Weiterlesen...Der Schwerpunkt des Museums ist die Zeit der Friderizianischen Binnenkolonialisierung Erkners und Umgebung. Es zeigt die Geschichte der Erkners und veranschaulicht es mit Funden aus der Bronzezeit und Dokumenten der Gegenwart.
» Weiterlesen...Besuchen Sie die Keramik Scheune und lernen Sie von der kunst etwas über die Region.
» Weiterlesen...Das Kleist Museum ist eines der schönsten Literatur Museen Europas und zeigt Literaturen von Bern Heinrich Wilhelm von Kleist, ein gebbürtiger Frankfurter.
» Weiterlesen...Hauptsächlich zeigt das Museum Kunst aus Ostdeutschland und verschiedene Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst.
» Weiterlesen...Hier werden 70.000 Gegenstände aus Stadtkerngrabungen ab der Altsteinzeit der germanischen- und slawischen Zeit, der Lausitzer Kultur , der Stadtgeschichte und vieles mehr gezeigt
» Weiterlesen...Der Museumspark Rüdersdorf ist ein großes Freilicht-Industriemuseum in Rüdersdorf bei Berlin. Es dokumentiert die Gewinnung und Verarbeitung von Kalkstein aus dem Rüdersdorfer Kalkberg. Aus der jüngsten zweitausendjährigen Geschichte findet man einen germanischen Kalkbrennofen [...]
» Weiterlesen...In den unteren Räumen des Schlosses befindet sich das erste Zinnfigurenmuseum der Länder Brandenburg und Berlin. Viele Dioramen, ein jedes ein kleines Meisterwerk, und zahlreiche Originalexponate geben Einblicke in die wechselvolle brandenburg-preußische und deutsche Geschichte, vom Beginn [...]
» Weiterlesen...Die Sportgeschichte Frankfurts ist lang und erfolgreich, von zahlreichen Teilnahmen und Siegen der Olympischen Spielen und des wegen gibt es hier viel zu sehen uns zu erfahren.
» Weiterlesen...Alles über Die Stadt- und Regionalgeschichte und eine Ausstellung des Malers und Grafikers Gerhard Goßmann wird Ihnen hier liebevoll präsentiert.
» Weiterlesen...Das Cine Star ist bekannt für seinen gute Ausstattung, freundliches Personal, super Service, fairen Preisen und aktuellsten Vorstellungen.
» Weiterlesen...Das Cine Star zeigt Ihnen die aktuellsten Filme und bieten einen günstigen Kinotag sowie Familienpreise an.
» Weiterlesen...Das Filmtheater Union spielt Filme der DDR, das Aktuellste, bietet Vorstellungen für die ganz Kleien, das "Spatzenkino" und auch für die ältere Generation das "Seniorenkino".
» Weiterlesen...Im Jahr 1955 wurde das Friedrich-Wolf-Kino eingeweiht. 1998 begonnen die Sanierungsarbeiten die im Jahr 2002 fertig gestellt wurden. Seit dem her erstrahlt das Haus im neuen Glanz. Das Theater ist der kulturelle Mittelpunkt des Stadtzentrums und verfügt über 738 Sitzplätze. Es ist auch [...]
» Weiterlesen...Das Kino Movieland Erkner zeigt eine Mischung aus anspruchsvollen Filmen bis hin zu gängiger Mainstreamware.
» Weiterlesen...Das Kino/Park-Theater war das erste Kino Brandenburg und verfügt heute über moderne Technik uns Sie könne neben der Kinovorstellungen auch Sonder-Vorstellungen buchen.
» Weiterlesen...Das Kleine Kino zeigt Ihnen ganz spezielle Filme.
» Weiterlesen...Die Kulturfabrik ist das sozialkulturelle Zentrum der Stadt Fürstenwalde und bietet für alle Altersgruppen ein vielseitiges Veranstaltungsangebot wie Ausstellungen, Kurse, die Stadtbibliothek. Auch der Frauenladen, der Kinderladen, ein Jugendzentrum "Club im Park" und das Stadtmuseum [...]
» Weiterlesen...Ein Puppentheater das seit 1975 besteht und Sie mit Ihren Vorführungen zum Weinen und Lachen bringen wird.
» Weiterlesen...Hier werden Stücke wie Rotkäppchen, die drei Musketiere, Dornröschen und vieles mehr aufgeführt. Auf jeden Fall ist was für alle dabei.
» Weiterlesen...Über 300 Tiere von 72 Arten die hauptsächlich in Europa vorkommen, leben im Heimtiergarten und geben allen Besuchern eine menge Wissen über Ihr Leben und Verhalten. Die Geschichte des Tiergarten erstreckt sich bis ins Jahr 1975 und seit daher wächst der Garten weiter. Das ganze Jahr [...]
» Weiterlesen...Dieser ehemalige Kuhstall wurde von vielen fleißigen Händen zu einem Pferde- und Kleintierstall umgebaut und ist heute ein Kinderbauernhof der Pferde, Esel, Kühe, Schafe, Ziegen, Hängebauchschweine und ein Wildschwein. Das besondere ist, das sie mit Ihren Kindern den Bauernhof kostenfrei [...]
» Weiterlesen...Die unverwechselbare Schönheit mir einer Vielzahl von Gewässern, Wälder und Wiesen werden eine Wanderung in den Naturpark Märkische Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Dieser 205 km² großer Naturpark ist der kleinste und älteste Naturpark Brandenburgs. [...]
» Weiterlesen...Die Geschichte des Oderbruch- Zoos lässt reich zurück blicken. Im Jahr 1986 wurde er als erster Schulzoo eingeweiht. Auf die Probe gestellt wurde er im Jahre 1989 durch die Ende und auch durch das Oderhochwasser und trotzdem konnte der Zoo ständig seine Besucherzahlen erhöhen. Der [...]
» Weiterlesen...Auf 15 ha Land gibt es 27 Tierarten zu bestaunen. Für die Kleinen und Großes ein besonderes Erlebnis, ist der Streichelzoo in welchem sie die Tiere auch füttern können. Nach dem Rundgang durch den Park geht es dann auf den Spielplatz und später können Sie sich in der nahe [...]
» Weiterlesen...Ein Rundweg führt Sie durch den 16 ha großen Park, vorbei an 30 Tier- und zahlreichen Pflanzenarten, alle aus der gemäßigten Klimazonen Europas. Es steht ein Spielplatz und eine Festwiese für Konzerte und Veranstaltungen den Gästen zur Verfügung.
» Weiterlesen...Liegewiese und Sandstrand werden geboten. Weiterhin ein Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken sowie eine Rutsche und ein Sprungturm
» Weiterlesen...Familienfreundliches Freibad mit 40 m Wasserrutsche, Kinderbecken und sogar mit einem Spielplatz für die Kleinen.
» Weiterlesen...Hier finden Sie ein 25 x 12,4 m Schwimm- und Wettkampfbecken, Kinder- und Babybecken
» Weiterlesen...Die Saarow Therme ist eine der modernsten und schönsten Thermalsolebäder in Deutschland. Hier können Sie sich bei 28 Grad Lufttemperatur das ganze Jahr über verwöhnen lassen von Massagemulden, Whirlpools, Unterwassergeysire, Strömungskanal und Massapilz. Das Wasser der Therme [...]
» Weiterlesen...Ausgestattet mit Innen- und Außenbecken, einem Drachenpalast für die Kleinen, ein Ruhehaus, eine Sauna sowie einen natürlich angelegten Badeteich lassen keine Wünsche offen. Es sind noch viele weitere Ausstattungen zu entdecken, warten Sie nicht lang und und erkunden Sie das Schwapp [...]
» Weiterlesen...Hier erwartet Sie ein 25 m Becken, ein Nichtschwimmerbecken, mit Bodensprudler, Massagedüsen und Schwalldusche, ein Kinderplantschbecken, eine Röhrenrutsche und Solarium.
» Weiterlesen...Abwechslung und Erfrischung wird Ihnen im Strandbad Buckow geboten. Beheizbare Kabine, ein Sprungturm und Bootsverleih runden das Angebot ab.
» Weiterlesen...Ihr Besuch wird auf der Bowlingbahn Cosmug durch die fluoreszierenden Materialen mit Schwarzlicht und unserer Lightshow unvergesslich.
» Weiterlesen...Von den beiden Standorten aus der Dive § Fun Tauchschule werden Ausbildungskurse, Schnupperkurse und Tauchreisen koordiniert und durchgeführt.
» Weiterlesen...Geben Sie gas auf der 900 m langen und kurvenreichen Strecke.
» Weiterlesen...Hier in Wilkendorf ist der erste öffentliche Golfplatz der neuen Bundesländer entstanden. Der 18 Loch Platz ist auch ohne Platzreife spielbar. Viel Erfolg!
» Weiterlesen...Entspannen Sie ein paar Stunden auf dem Wasser und erleben Sie die Natur.
» Weiterlesen...Die Kletterhalle bietet Ihnen 500 m² Fläche mit 34 routen.
» Weiterlesen...Besuchen Sie Bad Freienwalde mit dem nördlichsten Skisprungzentrum Deutschlands. Insgesamt gibt es hier 4 Schanzen.
» Weiterlesen...Die Wasserski-Seilbahn bietet einen Umlaufkurs von 740 Metern und ist für fast jede Altersgruppe geeignet.
» Weiterlesen...Erleben Sie mit dem Charterboot Max die Brandenburgische Landschaft vom Wasser aus.
» Weiterlesen...Im Wildpark können Sie über 20 verschiedene Arten in Freigehegen beobachten.
» Weiterlesen...Das Oderland-Spree liegt im Jungmoränenland Brandenburgs und weist die geringste Fläche an Natur-, Landschafts- und Großschutzgebiete auf. Trotzdem hat Sie einen Anteil an den Naturparks Dahme-Heideseen, Schlaubetal, Barnim und dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der Naturpark Märkische Schweiz liegt ganz in der Region Oderland-Spree.» mehr ...
Wie alle Orte des Märkischen Oderlands liegt auch die grüne Stadt Strausberg, mit 26.000 Einwohner in mitten einer idyllischen seen- und waldreichen Landschaft die durch die Eiszeit geprägt ist und zu erlebnisreichen Wanderungen durch die Strausberger- und Blumenthaler- Naturgebiete einlädt. [...]» mehr ...
Frankfurt (Oder) ist eine Reise wert, denn die alte Hansestadt wird Ihnen eine Menge bieten. Im letzten Krieg zerstörte und wieder restaurierte norddeutsche, backsteingotische Baudenkmäler wie zum Beispiel das Rathaus oder die St. Marienkirche. Sitz des brandenburgischen Staatsorchesters ist [...]» mehr ...
Am Nordwestrand des Oderbruchs und an der Alten Oder gelegen befindet sich der älteste Badeort der Mark Brandenburg, die Stadt Bad Freienwalde mit 12.500 Einwohnern. Da die Stadt am Übergang des Barnim-Plateau liegt, besteht ein für Brandenburger Verhältnisse, extrem Hoher Höhenunterschied [...]» mehr ...
„Grüne Perle der Spree“, so wird die Domstadt Fürstenwalde, mit seinen 33.100 Einwohnern, genannt. Die Stadt kann auf 700 Jahre Geschichte, also viel Kultur wie historische Parkanlagen und Gebäude, zurückblicken. Denn schon im Jahre 1272 wurde Fürstenwalde das erste [...]» mehr ...