Havelland-Fläming liegt im westlichen Teil von Brandenburg um grenzt im Norden an die Region Prignitz-Oberhavel, im Osten direkt an die Hauptstadt Berlin, im Süden an die Region Lausitz-Spreewald und im Westen an das Bundesland Sachsen-Anhalt. Bestehend aus den Landkreisen Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark, Havelland und den Kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel ist das Havelland-Fläming flächenmäßig die zweitgrößte und mit einer Einwohnerzahl von ca. 740.000 die bevölkerungsreichste Region Brandenburgs. Fast zwei Fünftel der gesamten Fläche Havelland-Flämings sind Landschaftsschutzgebiete. Womit fast rund ein Drittel aller Schutzgebiete in Brandenburg sich in dieser Region befinden. Die Naturparks sind Westhavelland, Nuthe-Nieplitz und Hoher Fläming welche Teils in diese Region liegen. Junge, weltoffene und gut qualifizierte Leute prägen diese Region und kurbeln die Wirtschaft an. Diese ist hervorragend und die Infrastruktur der Region überdurchschnittlich gut. Hier in der Region, zeigen sich Hightech, Kultur, Geschichte und die malerische wunderschöne Landschaft im Einklang.
Die Kreisstadt Luckenwalde, der Region Teltow-Fläming, liegt in mitten des Baruther Urstromtals umgeben von einer bezaubernden Naturlandschaft aus Wäldern, Feldern und Seen. Zwischen 1918 und 1933 wurde Luckenwalde durch Namhafte Architekten geprägt, diese veränderten das städtische [...]» mehr ...
Im Landkreis Teltow- Fläming in Brandenburg liegt die Mittelstadt Ludwigsfelde im Norden, rund 8 km südlich der Berliner Stadtgrenze und 8 km östlich von Potsdam in der Metropolregion Berlin/ Brandenburg. Seit dem 18.07.1965 besteht das Stadtrecht. Auf der Teltow- Hochfläche befindet [...]» mehr ...
Durch den Niederen Fläming und das Baruther Urstromtal verläuft die längste Inline- Skatebahn Deutschlands. Sie misst eine sehr gut befahrbare [...]» mehr ...
Im Schloss Sacrow finden nach zahlreichen Umbauten, die noch heute zu spüren sind, Sommersaustellungen zeitgenössischer Kunst statt. » mehr ...