Havelland-Fläming liegt im westlichen Teil von Brandenburg um grenzt im Norden an die Region Prignitz-Oberhavel, im Osten direkt an die Hauptstadt Berlin, im Süden an die Region Lausitz-Spreewald und im Westen an das Bundesland Sachsen-Anhalt. Bestehend aus den Landkreisen Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark, Havelland und den Kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel ist das Havelland-Fläming flächenmäßig die zweitgrößte und mit einer Einwohnerzahl von ca. 740.000 die bevölkerungsreichste Region Brandenburgs. Fast zwei Fünftel der gesamten Fläche Havelland-Flämings sind Landschaftsschutzgebiete. Womit fast rund ein Drittel aller Schutzgebiete in Brandenburg sich in dieser Region befinden. Die Naturparks sind Westhavelland, Nuthe-Nieplitz und Hoher Fläming welche Teils in diese Region liegen. Junge, weltoffene und gut qualifizierte Leute prägen diese Region und kurbeln die Wirtschaft an. Diese ist hervorragend und die Infrastruktur der Region überdurchschnittlich gut. Hier in der Region, zeigen sich Hightech, Kultur, Geschichte und die malerische wunderschöne Landschaft im Einklang.
Die „Spargelstadt“ Beelitz, hat eine lange Tradition im Spargelanbau. Der Erste Spargel wurde im Jahre1861 flächenmäßig angebaut. Die Stadt Beelitz wurde 2001 aus insgesamt 12 Ortsteilen gebildet. Bekannt ist der Ortsteil Beelitz Heilstätten. Hier kaufte die Landesversicherungsanstalt [...]» mehr ...
Zossen im Landkreis Fläming/ Brandenburg liegt südlich von Berlin an der B96. Im Jahr 2003 wurde der Stadt mehrere kleine Orte angemeindet. Wie auch viele andere Orte ist auch Zossen ursprünglich eine slawische Gründung. Zossen´ s Ortteilen sind Kallinchen, Glienick, Nächst [...]» mehr ...
Im Kletterpark CLIMB UP können Sie auf einer großzügigen Waldfläche in unterschiedlichen Höhe und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden [...]» mehr ...
Die Brandenburger Theater GmbH zeigen pro Saison rund 400 Aufführungen vom.Hier vereinen sich Musiktheater, Konzerte, Schaupiele, Lesungen, Puppentheater, [...]» mehr ...